@felixletkemann
Felix Letkemann (human)
1 year
Sehe ich es richtig, dass Finnland seit der Inbetriebnahme von #OL3 die Kohleverstromung fast vollständig abgeschaltet hat, ohne das groß irgendwie mit "Ausstieg bis 2038" anzukündigen?
Tweet media one
39
177
804

Replies

@fwieschollek
Fabian Wieschollek
1 year
@felixletkemann Die Kohleverstromung in Finnland geht bereits seit Jahren runter und erreicht seit 2021 in den Sommerwerten Werte nahe null. Dass es dieses Jahr noch ein Stückchen weniger ist, ist etwas, was wir europaweit sehen (auch in Deutschland). Also weniger Effekt von Kernkraft.
Tweet media one
5
1
56
@felixletkemann
Felix Letkemann (human)
1 year
@fwieschollek Das heißt, im nächsten Winter sehen wir dann, ob es mit der Kohle im Winter einen größeren Unterschied macht. Ich nehme an, der Mehrverbrauch im Winter hängt vor allem mit Heizungsbedarf zusammen?
3
1
23
@Helmut_Lehmeyer
Helmut Lehmeyer
1 year
@felixletkemann Nein. Im wesentlichen wurde der Import verringert! Links Finnland, rechts zum Vergleich Deutschland. Die Zahlen sind Prozentangaben.
Tweet media one
2
0
3
@felixletkemann
Felix Letkemann (human)
1 year
@Helmut_Lehmeyer Was passiert mit der Energie, die nicht mehr nach Finnland exportiert wird?
3
0
1
@Elwood091
Elwood09⚡️🧡💜🟢🟢🟢🔴
1 year
@felixletkemann Durch das Jammern und Rumgeheule kommt in D nicht ein AKW zurück. Und es wird auch kein neues gebaut.Wo und wie denn auch ohne massivsten Bürgerprotest?Auch wenn Umfragen i.M dafür sind.Sobald ein Neubau geplant würde ginge es hier rund.Also jetzt massiv Ausbau EE und Speicher
6
0
4
@felixletkemann
Felix Letkemann (human)
1 year
@Elwood091 Wenn ich jemand jammern und rumheulen sehe, werde ich ihn sofort darauf hinweisen!
1
0
10
@mbthras1
Michael B.
1 year
@felixletkemann 🤣🤣🤣 👍
0
0
3
@bitterlemmer
bitterlemmer
1 year
@felixletkemann CO2-Quote wie Frankreich. Also vorbildlichst.
0
0
0
@0x716564
qed 🩷💙
1 year
@felixletkemann Finde den Grund 🤣
0
0
0
@maralgr
MG
1 year
@felixletkemann Wie es scheint sogar ohne dass Wasser, Wind und PV an „Verstopfung“ leiden
2
0
5
@weltraumhilfede
Deutsche Weltraumhilfe e.V.
1 year
0
0
1
@harrys_hope
harrys hope
1 year
@felixletkemann Nicht nur das. Die Finnen haben auch die Grüne Mär widerlegt, dass KKW nicht lastfolgefähig seien und dass dadurch Strompreise steigen.
Tweet media one
Tweet media two
3
0
17
@thereallucius3
Lucius
1 year
@felixletkemann Manchmal könnte es so einfach sein.
0
0
0
@stelleFragen
💯% ノードマン
1 year
@felixletkemann Und bei uns wird jetzt verheimlicht. Es werden keine Daten mehr bereit gestellt. Technische Probleme? Wohl kaum!
Tweet media one
Tweet media two
0
1
3
@kfjJahn
Kristof Jahn 🇺🇦 ₿ 🇹🇼 🇮🇱
1 year
@felixletkemann Finnland: praktizierter Klimaschutz DE: geheuchelter Klimaschutz - Kernenergie aus, Braunkohle an.
0
0
10
@MrBlueEyes01
R. J. 📯🦤
1 year
@CoalDead
🔥Coal+Diesel=dead👋
1 year
Narrativ: Die ganze Welt baut Kernenergie aus, außer Deutschland Status Schweiz: ▶️ Stromkonzerne nicht interessiert ▶️ Status Investoren und Banken unklar ▶️ Finanzielles Risiko befürchtet ▶️ Realisierung unklar
Tweet media one
2
8
63
0
0
2
@felixletkemann so ist es! So einfach und schnell könnte Klimaschutz sein. Wir wären schon längst dort, wenn wir nur die 19 AKWs behalten hätten. Aber Grüne wollen keine Lösungen, sie leben von Problemen.
2
0
5
@FalkGL
Falk GL.
1 year
@felixletkemann Gut,man muss das natürlich in Relation setzen…Finnland hat etwas über 2GW installierte Leistung an Kohle. Das ist quasi nichts. Da hat Deutschland mehr Leistung in der Biomasse.
0
0
0
@NineBerry
NineBerry
1 year
@felixletkemann @Radlfreude Der Bau des Reaktors hat 17 Jahre gedauert.
1
0
0
@felixletkemann Verstopft der Atomstrom nicht die Netze??
0
0
0