@energiegruppen
Andreas Richwin
3 months
2010 Christian Lindner nimmt im BT die Energiewende auseinander. 14 Jahre später sind wir bei der Lösung nicht weiter - Habeck bestellt Gaskraftwerke, um Erneuerbare grundlastfähig zu machen. 2040 sollen sie vielleicht H2 Ready sein. 28 Jahre in denen die Grünen uns erklärt…
46
33
154

Replies

@energiegruppen
Andreas Richwin
3 months
Korrektur - die Gaskraftwerke sind sollen schon H2 Ready bestellt werden - Grünes H2 soll 2040 dann kommen. Oder so ...
2
1
13
@JHardyFan
Colonel_HoganV2 🦒
3 months
@energiegruppen WAS GENAU haben Die Grünen damit zu tun dass die Merkelregierungen NICHTS getan haben obwohl DIE beschlossen haben viel schneller, radikaler und ohne Vorsorge AKWs abzuschalten als es die Grünen vorgeschlagen haben? AKWs sind NICHT die Lösung, neue bauen schon gar nicht.
1
2
14
@energiegruppen
Andreas Richwin
3 months
@JHardyFan Wieso hat Habeck dann nichts getan als "ohne Vorsorge AKWs " abgeschaltet wurde? Offensichtlich ist er dann wohl inkompetent - da muss ich Ihnen wohl zustimmen.
0
0
0
@jannerich007
jannerich
3 months
@energiegruppen Bestellt Habeck Kraftwerke? Bislang bin ich davon ausgegangen, dass Energieversorger und -erzeuger Kraftwerke bauen und betreiben.
2
0
11
@energiegruppen
Andreas Richwin
3 months
@jannerich007 Nein - dafür fehlen Ihm wohl die Kompetenzen. Er lässt es machen aus Kosten der Bürger.
4
0
1
@dk_tsl
Daniel K.
3 months
@energiegruppen Ich bin mit einer kleinen PV Anlage zu 70% autark. Die Energiewende ist eine Bewegung von unten. Eine Bürgerenergiewende. Freie Bürger erzeugen ihre eigene Energie, die eigenen Äpfel und Tomaten und zahle dafür keine Steuern. Guerillabewegung. 😎🔋🔌🍎🥦🧅🍐
4
1
13
@7urz
Turz
3 months
@energiegruppen Und für diejenigen, die in den Kommentaren (korrekterweise) den heutigen Lindner kritisieren: "Wenn der Weise auf den Mond zeigt, schaut der Dumme auf den Finger." Die Stromversorgung ist der Mond, Christian Lindner (2010) ist nur der Finger.
0
0
1
@wiwijojo1
Johannes tD van Pilsum
3 months
@energiegruppen Warum nur hat die @fdpbt dann 2011 ganz anders beschlossen und wie kam es, dass sie 2013 liquidiert wurde?
0
0
1
@DannyB1168726
Der Informant - Sozialliberaler Demokrat
3 months
@energiegruppen 14 Jahre später und wie viel Jahre haben die Grünen davon regiert oder waren es vielleicht die @cducsubt die 12 Jahre davon die Energiewende sabotiert und verhindert haben?
0
2
4
@hochgartz
Markus Hochgartz
3 months
@energiegruppen Sie glauben wirklich, dass das eine vernünftige Schlussfolgerung ist? 28 Jahre? Die Grünen waren davon wieviele in der Regierung, konnten also wieviele Jahre die Energiewende mitgestalten? Ihr macht euch mit „Grüne sind Schuld“ langsam echt lächerlich!
2
1
9
@bmonitor
Bernd Monitor
3 months
@energiegruppen Und Ihr? Habt 60 Jahre gebraucht, um die Atomkraft in D komplett vor die Wand zu fahren.
0
0
0
@IT_Digital_AC
André Claaßen
3 months
@energiegruppen Das Atomkraftwerk Grundlastfähig sind, ist ein Mythos. Mit Ihnen kann man keine Lastschwankungen ausgleichen, insofern sind sie nur geeignet, erneuerbare Energien zu verdrängen.
2
0
5
@sebbi
Sebastian
3 months
@energiegruppen Der Atomfetisch ist und bleibt albern. Ideologisch getriebene Wahnvorstellung von einer Welt die so nicht ist. Stagnation und Rückbau überall. Frankreich hat mehr Atomstrom nicht produziert als Deutschland in den letzten 9 Jahren abgeschaltet hat und das ist für euch normal 🤡
1
0
8
@Ecocideisacrime
-1,5°C! Rückwärts Jetze!!!
3 months
0
0
0
@MenschausN
NorimbergaBua🗽
3 months
@energiegruppen Wo ist dieser @c_lindner geblieben? Ach ja, ihm ist akteull sein Posten wichtiger als die Inhalte die er mitträgt.
0
0
0
@labomat
labomat
3 months
@energiegruppen Wie viele von den 14 respektive 28 verstrichenen Jahren waren nochmal die Grünen in der Regierungsverantwortung?
0
0
6
@Cloud_in_the_s
Cloudburst
3 months
@energiegruppen Dann ist der Herr Lindner heute dümmer als damals🤔🤨 . Habeck - oder besser der Steuer-Depp wird diese Kraftwerke selbst bauen und bezahlen müssen. Nie und nimmer kann ein privater dies kostendeckend betreiben... Die Frage oder das H2 herkommen soll ist auch noch völlig ungelöst
0
0
0
@mac_axell
MacAxel
3 months
@energiegruppen Man fragt sich, was dieser Post soll. Sollen wir jetzt ernsthaft über irgendwelches Zeug diskutieren, was schon 2010 Quatsch war ? Das Thema ist durch, Zeitverschwendung. Lecken Sie Ihre Wunden in irgendeiner dunklen Ecke oder machen Sie einen konstruktiven Vorschlag.
0
0
1
@LahrsK
Karsten Lahrs
3 months
@energiegruppen Die Grünen haben was erzählt? An welchen Stellen waren sie irgendwie so mächtig, um irgendetwas zu erreichen? Habeck bestellt nicht einmal Gaskraftwerke, er fördert diese. Dein Grünen-Bashing ist nicht mehr nur peinlich, es ist auch dumm.
5
0
12
@Miguels_Game
Miguel
3 months
@energiegruppen "14 Jahre später sind wir bei der Lösung nicht weiter"
0
0
1