@energiegruppen
Andreas Richwin
6 months
Eines der größten Probleme beim Bau neuer Reaktoren ist die Genehmigung. Der Papierkrieg. Oftmals überzogene Anforderungen erschweren den Genehmigungsprozess. Microsoft trainiert jetzt eine KI - 90 Prozent Zeitersparnis. Ein Durchbruch.
Tweet media one
23
22
149

Replies

@gandi80
Andreas Gold
6 months
@energiegruppen Sehr beruhigend 😄 Absurd
0
0
1
@Juergen_Kaiser
Don't panic - solution incoming
6 months
@energiegruppen Genauso stelle ich mir den Beginn einer vorhersehbaren Havarie vor. Sicherheitsanalysen mittels Python-Scripts und agile Software-Entwicklung 😫
2
0
9
@mbthras1
Michael B.
6 months
@energiegruppen Genau die richtige Idee. KI, um blöde Bürokraten zu befriedigen. Sozusagen ein neuer Pornbot. Die erste wirklich sinnvolle Anwendung für KI, von der ich höre.
0
0
6
@solarpapst
Stefan Krauter
6 months
@solarpapst
Stefan Krauter
7 months
Was vom Vorschlag der US & FR-Atomlobby auf der #COP28 zu halten ist: Wir brauchen 100% CO2-frei schon 2040/45. Atomkraft macht jetzt ca. 9% vom Stromverbrauch aus, dieser wächst um 75% bis 2050 (IEA), d.h. #Atomkraft x3 macht dann (5-10 Jahre zu spät) 15% aus - wenn alles nach…
101
69
432
1
0
1
@Chrissbm
cbm
6 months
@energiegruppen Die KI wird sehr schnell feststellen, dass das eine dumme Idee ist. Endlagerung ungeklärt, Abhängigkeit vom Ausland, immense Kosten, eigentlicher Zweck Atombombenbau. Neubau inkl. Planung ~20J. Lol. Und was heißt "überzogene Anforderungen" im Kontext von Atomkraftwerken wtf?? 😅
4
0
6
@Velofisch
🚲🐟
6 months
@energiegruppen The paperwork has (or should have) a reason. Making up some nice looking documents for a nuclear power plant? I couldn't imagine a worse idea!
0
1
3
@StefanBuechi
Stefan Büchi
6 months
@energiegruppen Soll dann eine KI die Dokumente für das Gesuch schreiben und eine andere KI das Gesuch beurteilen?
1
0
2
@kfjJahn
Kristof Jahn 🇺🇦 ₿ 🇹🇼 🇮🇱
6 months
@energiegruppen Wow, das ist cool. Bin gespannt ob es funktioniert. In anderen Ländern mit moderner Digitalität ist das sehr wahrscheinlich, für DE bin ich da eher skeptisch.
0
0
0
@mcltm
Harald Armin Massa
6 months
@energiegruppen "the prosperous decades" werden die Historiker die Zeit nennen, in denen Private KI Dokumente für Bürokraten erzeugten, und die Bürokraten noch keine KI zur Analyse hatten.
0
0
2
@bmonitor
Bernd Monitor
6 months
@energiegruppen Warum benutzen wir die KI nicht, um eine Erneuerbare Energieversorgung aufzubauen? Ist doch viel einfacher.
4
0
5
@Aspera44006213
Aspera
6 months
@energiegruppen Was darf ich mir denn unter dem Gesichtspunkt von Kernreaktoren unter "überzogene Anforderungen" vorstellen?
0
1
3
@Mingiam10
15.3 kWh / 100 km
6 months
@energiegruppen Auf dass die Energie Erzeugung weiterhin die Macht weniger Menschen garantiert. Man könnte auch mittels erneuerbarer Energien die Macht auf viele verteilen. Aber nein, die Libertären wollen weiterhin die Konzentration auf Superreiche.
3
1
17
@frankeha
Hans Dieter Franke
6 months
@energiegruppen na gut dann ginge es statt in 12 in nur 10 Jahren dass es wieder billigen Atomstrom gibt
0
0
0
@straightpull
MrStraightpull
6 months
@energiegruppen And then the authorities will have their AI reading the AI written applications 😂.
0
0
0
@CKernkraft
CO2-Reduktion mit Kernkraft
6 months
@energiegruppen Sehr guter Ansatz
0
0
0
@Bjoern_Peters
Björn Peters
6 months
@energiegruppen Prima! Wird uns bei @DualFluid aber wohl nichts helfen. Anderen Brennstoff, andere Materialien -> Kein Datensatz zum Trainieren der KI.
1
0
0
@Chimaere2
Chimaere 2002
6 months
@energiegruppen Dann baut halt in Ruanda. Wait🤔 Diktaturen sind da immer sehr flexibel und die Ausländer sollen sie ja auch aufnehmen.
0
0
0
@CaribouEno
Caribou Eno
6 months
@energiegruppen Solange Energieversorger nicht auf alleiniges Risiko und Eigenfinanzierung AKWs bauen wollen ist jedes Argument dagegen moot. Überall müssen Steuerzahler das Risiko stemmen und Betreiber kassieren den Gewinn. Ordnungspolitisch ein Nightmare. Sozialismus.
0
0
1
@iyemono
Noldor
6 months
@energiegruppen Super, überhaupt nicht besorgniserregend! Lassen wir einfach eine KI die passenden Einträge daherfantasieren, egal obs stimmt was dasteht oder nicht! Hauptsache wir kriegen den Mordskobel in 15 statt 30 Jahren hingeklotzt! Euch Atomschwurblern ist wirklich nicht mehr zu helfen...
0
0
3
@own_track
owntrack 🌻
6 months
@energiegruppen Die Behörden werden dadurch aber vermutlich auch nicht schneller.
0
0
1