
WirtschaftsWoche
@wiwo
Followers
254K
Following
2K
Media
42K
Statuses
125K
Weiterdenken. Weiterkommen. • https://t.co/sT6cxnrOWf
Düsseldorf
Joined January 2009
Erst war die Rede von einem geringen Zoll für Arzneimittel, nun sprach US-Präsident Donald Trump wieder von gleich mehreren hundert Prozent Zoll. Für die Branche ist das Chaos noch nicht ausgestanden.
wiwo.de
Erst war die Rede von einem geringen Zoll für Arzneimittel, nun sprach US-Präsident Donald Trump wieder von gleich mehreren hundert Prozent Zoll. Für die Branche ist das Chaos noch nicht ausgestanden.
0
0
5
Der Boom bei Elektroautos geht weiter. Mehr als 18 Prozent aller Neuzulassungen hatten im Juli einen Elektromotor. Das hat aus Sicht des Branchenverbands VDIK vor allem einen Grund.
wiwo.de
Der Boom bei Elektroautos geht weiter. Mehr als 18 Prozent aller Neuzulassungen hatten im Juli einen Elektromotor. Das hat aus Sicht des Branchenverbands VDIK vor allem einen Grund.
0
0
1
Richard Wilhelm glaubt an das Lieferkettengesetz. Als Chefkontrolleur tut er alles, um Unternehmen von angemessener Bürokratie zu überzeugen.
wiwo.de
Richard Wilhelm glaubt an das Lieferkettengesetz. Er wechselte eigens von einer Großkanzlei auf den Posten des Chefkontrolleurs – und tut alles, um Unternehmen von angemessener Bürokratie zu...
0
0
0
Sind das Wellen oder Kreise? Und wie sehr ähneln sich die Farben? Worum es in dem Markenrechtsstreit zwischen Paulaner und Berentzen geht und was eine Tapetenfarbe damit zu tun hat.
wiwo.de
Sind das Wellen oder Kreise? Und wie sehr ähneln sich die Farben? Worum es in dem Markenrechtsstreit zwischen Paulaner und Berentzen geht und was eine Tapetenfarbe damit zu tun hat.
1
0
0
Wann senkt die US-Notenbank die Zinsen? Donald Trump sehnt diesen Schritt schon länger herbei. Jetzt macht die Notenbankerin Mary Daly dem Präsidenten Hoffnung.
wiwo.de
Wann senkt die US-Notenbank die Zinsen? Donald Trump sehnt diesen Schritt schon länger herbei. Jetzt macht die Notenbankerin Mary Daly dem Präsidenten Hoffnung.
0
0
0
Die USA fordern von bestimmten Visa-Reisenden Kautionen von bis zu 15.000 Dollar. Wer ist davon betroffen?
wiwo.de
Die USA fordern von bestimmten Visa-Reisenden Kautionen von bis zu 15.000 Dollar. Wer ist davon betroffen?
0
0
2
Ein Mann gibt über Jahre Fälschungen von Werken Pablo Picassos in den internationalen Kunsthandel. Auch in Deutschland werden zwei solcher Druckwerke verkauft.
wiwo.de
Ein Mann gibt über Jahre Fälschungen von Werken Pablo Picassos in den internationalen Kunsthandel. Auch in Deutschland werden zwei solcher Druckwerke verkauft.
1
0
1
Die Dönerfabrik Birtat ist eine der größten in Deutschland. Ihre Arbeiter fordern seit Monaten mehr Geld – und gehen dafür auf die Barrikaden. Nun könnte der Konflikt eskalieren.
wiwo.de
Die Dönerfabrik Birtat ist eine der größten in Deutschland. Ihre Arbeiter fordern seit Monaten mehr Geld – und gehen dafür auf die Barrikaden. Nun könnte der Konflikt eskalieren.
1
0
1
Der Stahlkonzern Salzgitter setzt nicht nur auf den grünen Wandel, sondern jetzt auch auf Panzerstahl und das Rüstungsgeschäft.
wiwo.de
Der Stahlkonzern Salzgitter setzt nicht nur auf den grünen Wandel, sondern jetzt auch auf Panzerstahl und das Rüstungsgeschäft. Ist das ein Ausweg aus der Krise?
0
0
0
An der Börse regieren oft Gefühle statt Fakten. Aktuell treiben vor allem zwei Emotionen viele Anleger an. Welche das sind und wie man sie in den Griff bekommt.
wiwo.de
An der Börse regieren oft Gefühle statt Fakten. Aktuell treiben vor allem zwei Emotionen viele Anleger an. Welche das sind und wie man sie in den Griff bekommt.
2
0
2
Trump erhält durch den Rücktritt von Fed-Gouverneuerin Kugler die Chance, seinen Einfluss auf die US-Notenbank auszubauen – womöglich mit Blick auf Powells Nachfolge.
wiwo.de
Trump erhält durch den Rücktritt von Fed-Gouverneuerin Kugler de Chance, seinen Einfluss auf die US-Notenbank auszubauen – womöglich mit Blick auf Powells Nachfolge.
0
0
0
Amazon wächst, Samsung bekommt einen Großauftrag von Tesla, Starbucks arbeitet am Turnaround und will Ceconomy übernehmen.
wiwo.de
Amazon wächst, Samsung bekommt einen Großauftrag von Tesla, Starbucks arbeitet am Turnaround und JD.com will Ceconomy übernehmen.
0
0
2
Mit seiner Abnehmspritze Mounjaro nimmt der US-Konzern Eli Lilly Milliarden ein. Hinter dem Erfolg steht vor allem ein deutscher Forscher.
wiwo.de
Mit seiner Abnehmspritze Mounjaro nimmt der US-Konzern Eli Lilly Milliarden ein. Hinter dem Erfolg steht vor allem ein deutscher Forscher.
1
0
4
Das deutsche Steuerrecht sei „bedenklich“, warnt der Präsident des Bundesfinanzhofs. Die Regierung müsse es dringend vereinfachen. Immerhin helfe die Digitalisierung bei der Jagd auf Steuersünder.
wiwo.de
Das deutsche Steuerrecht sei „bedenklich“, warnt der Präsident des Bundesfinanzhofs. Die Regierung müsse es dringend vereinfachen. Immerhin helfe die Digitalisierung bei der Jagd auf Steuersünder.
2
3
10
Management-Moment der Woche: Der neue CEO soll Novo Nordisk aus der Krise bringen – und steht wie viele vor der Frage: Wie halte ich dem großen Druck stand?
wiwo.de
Der neue CEO soll Novo Nordisk aus der Krise bringen – und steht wie viele vor der Frage: Wie halte ich dem großen Druck stand?
0
0
3
Zentralismus klingt verlockend. Erstmal. Doch wer Vielfalt, Freiheit und kluge Lösungen schätzt, sollte den Föderalismus nicht abschreiben.
wiwo.de
Zentralismus klingt verlockend. Erstmal. Doch wer Vielfalt, Freiheit und kluge Lösungen schätzt, sollte den Föderalismus nicht abschreiben.
1
0
2
Bio war einst der Gegenentwurf zur Massenware – heute treiben Supermärkte und Discounter die Branche. Dennoch haben die Fachmärkte auch heute noch einen Nutzen.
wiwo.de
Bio war einst der Gegenentwurf zur Massenware – heute treiben Supermärkte und Discounter die Branche. Was bleibt da noch vom ursprünglichen Bio-Geist?
0
0
3
Partikulare Interessen sind wieder Trump(f), nicht geteilte Werte. Zollmauern, nicht friktionslose Handelsbeziehungen. Erleben wir das „Ende der Geschichte“ universalistischer Normen?
wiwo.de
Partikulare Interessen sind wieder Trump(f), nicht geteilte Werte. Zollmauern, nicht friktionslose Handelsbeziehungen. Kriege, nicht rechtsbasierte Konfliktlösungen. Erleben wir gerade das „Ende der...
0
0
2
Die neue Wirtschaftsministerin agiert kundig und kühl, gut vorbereitet und angriffslustig. Einige Fragen aber stellen sich. Politische. Und private.
wiwo.de
Die neue Wirtschaftsministerin agiert kundig und kühl, gut vorbereitet und angriffslustig. Einige Fragen aber stellen sich. Politische. Und private.
1
1
1
Nach tagelangem Streit mit Ex-Kremlchef Medwedew verkündet US-Präsident Trump, er lasse Atom-U-Boote Richtung Russland verlegen. Moskau lässt er wissen: „Wir sind absolut vorbereitet“.
wiwo.de
Seit Tagen gehen sich US-Präsident Trump und Ex-Kremlchef Medwedew gegenseitig verbal an. Nun legt Trump nach - und lässt, wie er angibt, seinen Worten Taten folgen.
0
1
4