@VogelFriedemann
Friedemann Vogel
1 month
Sehr treffende juristische Einschätzung von @MattHGoldmann zum Umgang der FU Berlin mit dem Protest und dem Brief der Lehrenden. Kurz: über den Stil von Protestformen kann man streiten, aber man darf dabei keine Grundrechte einschränken.
25
25
89

Replies

@shakey_1970
Claudia Rönnebeck
1 month
@shakey_1970
Claudia Rönnebeck
1 month
"In einer Atmosphäre der Gesetzwidrigkeit kann es keine akademische Freiheit geben."
0
0
0
0
0
3
@ChristophKappes
Christoph Kappes from TOGETHER
1 month
@VogelFriedemann doch, darf man, das steht sogar im Grundgesetz. Die Frage ist nur, welche gelten und ob die Voraussetzungen erfüllt sind.
0
0
0
@LeierKp
Kp Leier
1 month
@VogelFriedemann @MattHGoldmann besetzen, bedrohen, einschüchtern - um welche Grundrechte geht es hier?
Tweet media one
0
0
5
@frckchn
Andreas Frick
1 month
@VogelFriedemann @MattHGoldmann Eine AfD.Demo müßte aber doch umgehend geräumt werden, oder?
0
0
0
@ChrisKarlKnecht
Chris Knecht 💙💛 | Joggeli: 🍐🍐🍐 wänd nid fallä
1 month
Tweet media one
0
0
0
@NichtEgalist
Nicht Egal
1 month
@annika_schach
Annika Schach
1 month
Als Professorin bin ich entsetzt über den Brief der Lehrenden u.a. aus Berlin. Antisemitismus ist kein legitimer Protest. Genauso wenig ist es legitim, eine israelische Sängerin zu bedrohen, auszubuhen u ihr antisemitische Fragen auf einer PK zu stellen. #NieWiederIstJetzt
134
174
2K
0
0
4
@DerGastrotester
Wolfgang D. Fassbender
1 month
@VogelFriedemann @MattHGoldmann Wo genau wurde ein Grundrecht eingeschränkt?
0
0
6
@Eugenio_Francio
Eugenio Francioni ✌🇪🇺🇮🇹🇩🇪🇺🇦🇺🇸🎗️
1 month
@VogelFriedemann @MattHGoldmann Man muss sogar, wenn "Protest" so aussieht
Tweet media one
0
0
3
@stein_til
Fragwürdige Inhalte
1 month
@VogelFriedemann @MattHGoldmann Das neue normal sieht keine Grundrechte vor.
0
0
0
@HunterGonzo2001
Hunter Gonzo
1 month
@VogelFriedemann @MattHGoldmann Deutschlandfunk Kultur? Danke fürs Gespräch.
0
0
1
@test_olive81307
oliver
1 month
@VogelFriedemann @MattHGoldmann Unis zu besetzten und Intifdada und From the River to the sea zu schreien ist kein verdammtes Grundrecht
0
0
3
@adstampfli
Adrian Stampfli
1 month
@VogelFriedemann @MattHGoldmann Kein Grundrecht gilt unbeschränkt. Der Eingriff muss aber - unter anderem - verhältnismässig sein. Alles sehr kompliziert für einen Professor, versteh ich. PS: hab ich erwähnt, dass sich Deutschland offensichtlich in einer Bildungskrise befindet?
0
0
0
@lattengustl
Lattengustl
1 month
@VogelFriedemann @MattHGoldmann Da das @BMBF_Bund entweder keine richtigen Juristen hat oder diese sich weigern, @starkwatzinger zu beraten, ist das Interview auch eine Empfehlung für die Ministerin. 8 Minuten, die ihr helfen werden, nicht wie eine ignorante Dorfschullehrerin dazustehen.
0
0
0
@GretLauken
Gert Lauken
1 month
@VogelFriedemann @MattHGoldmann Mit Verlaub, aber ob die Einschätzung „juristisch treffend“ ist, können Sie als Linguist doch gar nicht beurteilen.
0
0
0
@GretLauken
Gert Lauken
1 month
@VogelFriedemann @MattHGoldmann Es ist ja schon mal die Frage, ob in Bezug auf die Demos überhaupt der Schutzbereichs eines Grundrechts eröffnet ist.
0
0
3
@Tom28380
Tom Sendner
1 month
@VogelFriedemann @MattHGoldmann Einen dümmeren Unsinn kann man gar nicht erzählen
0
0
0
@Tom28380
Tom Sendner
1 month
@VogelFriedemann @MattHGoldmann Es gibt KEIN Grundrecht darauf Bildungsstätten zu besetzen und Antisemitische Parolen zu brüllen. So einfach ist das. Jeder Studierende hingegen, der deshalb nicht in die Uni kam, hat ein Recht auf Bildung! Wie verschoben sind Eure Ansichten mittlerweile
0
0
0