@VogelFriedemann
Friedemann Vogel
2 years
#chatgpt3 hat mir gerade in unter 5 min eine komplette Hausarbeit zum Thema "Inklusives Wir in der Politischen Kommunikation" geschrieben, mit Inhaltsverzeichnis und geeigneten Referenzen. Von einer mittelguten realen Hausarbeit nicht zu unterscheiden.
13
20
296

Replies

@VogelFriedemann
Friedemann Vogel
2 years
In dieser Qualität hat die Technologie - an die sich sicherlich jetzt ziemlich schnell eine Menge Entwicklungsteams dranhängen - das Potential, zahlreiche Arbeitsbereiche zu verändern... Und wie immer bei neuer Technologie gibt es sowohl utopische als auch dystopische Szenarien.
1
0
51
@VogelFriedemann
Friedemann Vogel
2 years
Da hier mehrere nach den Screenshots gefragt hatten - interessanterweise kann ich das gestrige Ergebnis nicht identisch reproduzieren. Tatsächlich wird bei erneutem Versuch sogar das "inklusive Wir" in der PoliKom mit "inklusiver Sprache" verwechselt.
1
0
25
@VogelFriedemann
Friedemann Vogel
2 years
So kommt er dem Ergebnis wieder näher, aber die eingebundene Fachliteratur war gestern umfangreicher und einschlägiger gewählt. - Was hier deutlich wird: diese Systeme müssen open source sein, sonst kann man die Möglichkeiten und Grenzen nicht einordnen.
Tweet media one
4
1
32
@VogelFriedemann
Friedemann Vogel
2 years
Mit dem "exklusiven Wir" kommt er (heute?) besser zurecht. #gpt3chat
Tweet media one
1
0
21
@VogelFriedemann
Friedemann Vogel
2 years
Und weitere Literatur weiß er auf Nachfrage auch anzugeben - es wird deutlich: von eigenständiger Leistung (z.B. im Falle einer schriftlichen Hausarbeit) ist das hier kaum/nicht mehr zu unterscheiden.
Tweet media one
1
1
29
@PetersGehrke
Robert Peters
2 years
@VogelFriedemann Wer zu dem Thema freiwillig eine Arbeit schreibt, hat kein Leben.
1
0
1
@VogelFriedemann
Friedemann Vogel
2 years
@PetersGehrke Oh, das Thema hat viel mit (einem Verständnis von) Sprache und Macht(kommunikation) zu tun. Leben pur!
1
0
2
@karin_go
KWG Nds.
2 years
@VogelFriedemann Werden denn direkt nach Thesen die entsprechenden Quellen der Fachliteratur benannt?! Sprich erfolgt die Einbindung direkt in den Text?
1
0
0
@VogelFriedemann
Friedemann Vogel
2 years
@karin_go Ja, aber mit fiktiver Literatur.
0
0
0
@abcxyz_berlin
abcxyz
2 years
@VogelFriedemann Ich habe mir heute eine Kurzgeschichte schreiben lassen und diese dann mit EINEM Klick in #stablediffusion in eine Graphik Novelle umwandeln lassen.. zugegeben ohne Sprechblasen, aber der Rest war fast druckreif
1
0
14
@VogelFriedemann Wie hast du das macht? Ich wollte das mal ausprobieren, aber mir wird gesagt, das keine Quellen ausgegeben werden können.
0
0
3
@PPchef
Craig Morris @[email protected]
2 years
@VogelFriedemann Kannst du es hier posten?
0
0
0
@le_bronit
LeBronit
2 years
@VogelFriedemann Würde ich gerne mal lesen!
0
0
0
@VogelFriedemann
Friedemann Vogel
2 years
@JochenVenus Nein, mit geringer Anpassung, bisschen Spielen mit Parametern usw. ist das nicht mehr zu unterscheiden. Wurde hier auch schon von Kollegen berichtet, die das im Team ein bisschen getestet haben.
1
0
14
@MdBdesGrauens
Wählerwille des Grauens
2 years
@VogelFriedemann Ich lasse schon seit Tagen die wildesten Szenen schreiben mit Gandalf, Neelix, Trump, Markus Lanz und vielen mehr, was für ein Ritt einfach! Absolut krass manchmal, beste Unterhaltung.
0
0
11
@ElkeSchlote
Elke Schlote
2 years
@VogelFriedemann Ist die Demokratisierung des (nicht nur) akademischen Ghostwritings, no?
0
0
6
@Asemissen
Hans C. Asemissen
2 years
@VogelFriedemann Anscheinend ist das Thema nischig genug, dass es wenug falsche Abzweigungen gab? Ich fand das Beispiel von @stratechery auch stark verbesserungswürdig und zur "Entlarvung" braucht es da ein NRW-Abi und mittelmäßiges (Staats) philosophisches Interesse.
0
0
0
@jorg_steinemann
Jörg Steinemann
2 years
@VogelFriedemann Wie schaffst du es, dass dir #chatgpt3 Quellenangaben erstellt?
0
0
2
@mypanda2010
Jesko Anschütz
2 years
@VogelFriedemann @guido_burger In Mathematik hat das Teil noch mächtig Luft nach oben… „zeige, dass es keine größte Primzahl gibt“ -> nur Käse. Der Dialog, wenn man widerspricht nimmt nach der Dritten Runde absurde Züge an.
Tweet media one
Tweet media two
Tweet media three
Tweet media four
1
0
1