NZZ Wirtschaft
@nzzwirtschaft
Followers
7K
Following
782
Media
119
Statuses
20K
Tweets zu #Wirtschaft und #Finanzen vom Wirtschaftsressort der Neuen Zürcher Zeitung.
Zürich
Joined September 2011
Die Raffinerie des Mittal-Konzerns hatte laut Recherchen der «Financial Times» Rohöl von Tankern bezogen, die mit amerikanischen Sanktionen belegt waren. Nun sah sich der Konzern gezwungen, Konsequenzen zu ziehen.
nzz.ch
Die Raffinerie des Mittal-Konzerns hatte laut Recherchen der «Financial Times» Rohöl von Tankern bezogen, die mit amerikanischen Sanktionen belegt waren. Nun sah sich der Konzern gezwungen, Konsequ...
0
0
0
Sechzig Jahre nach ihrer Gründung ist die asiatische Metropole ein wirtschaftlicher Superstar, weil sie vom freien Handel profitierte. Nun steht der Stadtstaat vor einigen Herausforderungen.
nzz.ch
Der handelsoffene Wirtschaftsstar gerät zwischen die Fronten
0
0
0
Der New Yorker Hedge-Funds-Milliardär investiert privat in Bremont, eine britische Uhrenmarke mit grossen Ambitionen und roten Zahlen. Sein Ziel: Die Nummer eins unter den britischen Marken werden – vielleicht sogar darüber hinaus.
nzz.ch
Bill Ackman investiert in Bremont: Der Hedgefonds-Milliardär will die britische Uhrmacherei neu beleben
0
0
0
Multilateralismus ist tot, lang lebe der Handel! Die Pazifikstaaten versuchen im Zeitalter des Handelskonflikts den Welthandel zu stabilisieren. Selbst die USA stimmen einer gemeinsamen Erklärung zu.
nzz.ch
Multilateralismus ist tot, lang lebe der Handel! Die Pazifikstaaten versuchen im Zeitalter des Handelskonflikts den Welthandel zu stabilisieren. Selbst die USA stimmen einer gemeinsamen Erklärung zu.
0
0
1
Der deutsche Bundesumweltminister Carsten Schneider sieht die Regierung verfassungsrechtlich in der Pflicht, an der Klimaneutralität bis 2045 festzuhalten. Das könnte weitreichende Folgen für Freiheit und Wohlstand haben.
nzz.ch
Der deutsche Bundesumweltminister Carsten Schneider sieht die Regierung verfassungsrechtlich in der Pflicht, an der Klimaneutralität bis 2045 festzuhalten. Das könnte weitreichende Folgen für...
0
0
0
Die amerikanischen Sanktionen gegen die russischen Konzerne Rosneft und Lukoil haben einschneidende Konsequenzen. Russlands zweitgrösster Erdölkonzern verliert einen Teil seiner Identität.
nzz.ch
Die amerikanischen Sanktionen gegen die russischen Konzerne Rosneft und Lukoil haben einschneidende Konsequenzen. Russlands zweitgrösster Erdölkonzern verliert einen Teil seiner Identität.
0
0
0
Nach dem Tod von Giorgio Armani trat Dell'Orco die Nachfolge des Konzerngründers an. Er soll das milliardenschwere Luxus-Imperium in eine andere Ära führen.
nzz.ch
Nach dem Tod von Giorgio Armani trat Dell'Orco die Nachfolge des Konzerngründers an. Er soll das milliardenschwere Luxus-Imperium in eine andere Ära führen.
0
0
0
Wachstum, Mut, Digitalisierung: Polen hat vieles von dem, was Deutschland derzeit vermisst. Das kratzt am deutschen Selbstverständnis.
nzz.ch
Wachstum, Mut, Digitalisierung: Polen hat vieles von dem, was Deutschland derzeit vermisst. Das kratzt am deutschen Selbstverständnis.
0
1
0
Für Costco ist es die erste Filiale nahe der Schweizer und der deutschen Grenze. Mit Billigpreisen und wechselnden Spezialangeboten will der amerikanische Konzern in Mulhouse Schnäppchenjäger aus dem Dreiländereck anlocken.
nzz.ch
Für Costco ist es die erste Filiale nahe der Schweizer und der deutschen Grenze. Mit Billigpreisen und wechselnden Spezialangeboten will der amerikanische Konzern in Mulhouse Schnäppchenjäger aus dem...
0
0
0
Die Rekorde für Big Tech gehen weiter: Apple verzeichnet das umsatzstärkste Jahr seiner Geschichte, Amazons Cloud-Dienste boomen. Die CEOs geben sich auch für die nächsten Monate optimistisch.
nzz.ch
Die Rekorde für Big Tech gehen weiter: Apple verzeichnet das umsatzstärkste Jahr seiner Geschichte, Amazons Cloud-Dienste boomen. Die CEOs geben sich auch für die nächsten Monate optimistisch
0
0
0
Nvidia liefert Hunderttausende Grafikprozessoren für KI-Fabriken an Samsung, Hyundai Motor und Naver. Auch die südkoreanische Regierung kauft in grossem Umfang ein. Der Nvidia-CEO Huang feiert das – ausgiebig.
nzz.ch
Nvidia liefert Hunderttausende Grafikprozessoren für KI-Fabriken an Samsung, Hyundai Motor und Naver. Auch die südkoreanische Regierung kauft in grossem Umfang ein. Der Nvidia-CEO Huang feiert das –...
0
0
0
Zum Auftakt des zweitägigen Treffens ruft Chinas Staats- und Parteichef die Regierungsvertreter der 21 Volkswirtschaften zu Freihandel und einer engeren Zusammenarbeit auf.
nzz.ch
Zum Auftakt des zweitägigen Treffens ruft Chinas Staats- und Parteichef die Regierungsvertreter der 21 Volkswirtschaften zu Freihandel und einer engeren Zusammenarbeit auf.
0
0
0
Ein neuer Vertrag regelt die chaotischen Besitzverhältnisse von Open AI – auch die Vernunftehe mit dem Grossinvestor Microsoft. Damit bereitet das KI-Startup den Börsengang vor.
nzz.ch
Ein neuer Vertrag regelt die chaotischen Besitzverhältnisse von Open AI. Das KI-Startup bereitet einen Rekord-Börsengang vor. Die wichtigsten Folgen für die Firmenethik, Microsoft und die Macht von...
0
0
0
In Basel eröffnet die Warenhauskette eine prächtige neue Filiale. Der neue Chef Pierluigi Cocchini nutzt seinen ersten Schweizer Auftritt, um die Veränderungen bei Globus zu erklären – und mit dem früheren Management abzurechnen.
nzz.ch
In Basel eröffnet die Warenhauskette eine prächtige neue Filiale. Der neue Chef Pierluigi Cocchini nutzt seinen ersten Schweizer Auftritt, um die Veränderungen bei Globus zu erklären – und mit dem...
0
0
0
Trotz der erhöhten Teuerung senkt die amerikanische Zentralbank ihren Leitzins um 0,25 Prozentpunkte. Donald Trump wird das kaum genügen. Bereits jetzt steht die Frage im Vordergrund, wer 2026 den soliden Fed-Chef Powell beerben wird.
nzz.ch
Trotz der erhöhten Teuerung senkt die amerikanische Zentralbank ihren Leitzins um 0,25 Prozentpunkte. Donald Trump wird das kaum genügen. Bereits jetzt steht die Frage im Vordergrund, wer 2026 den...
0
0
0
Das Interesse am Auftritt des neuen Verwaltungsratspräsidenten von SIG war riesig. Ola Rollén eilt der Ruf voraus, ein unzimperlicher Manager zu sein. Der Schwede betätigt sich zudem selbst als Investor.
nzz.ch
Das Interesse am Auftritt des neuen Verwaltungsratspräsidenten von SIG war riesig. Ola Rollén eilt der Ruf voraus, ein unzimperlicher Manager zu sein. Der Schwede betätigt sich zudem selbst als...
0
0
0
Erneut setzt der Chip-Konzern einen Rekord an den Börsen. Auch Alphabet, Meta und Microsoft profitieren vom KI-Boom im zurückliegenden Quartal. Doch allmählich zeichnet sich ab, dass die milliardenschweren KI-Investitionen manchen Anlegern zu viel werden.
nzz.ch
Erneut stellt der Chip-Konzern einen Rekord an den Börsen auf. Auch Alphabet, Meta und Microsoft profitieren vom KI-Boom im zurückliegenden Quartal. Doch allmählich zeichnet sich ab, dass die...
0
0
0
Die Firma Gunvor hat ein Kaufangebot für die internationale Vermögenswerte des russischen Ölkonzerns gemacht. Die Amerikaner müssen der Transaktion noch zustimmen.
nzz.ch
Die Firma Gunvor hat ein Kaufangebot für die internationale Vermögenswerte des russischen Ölkonzerns gemacht. Die Amerikaner müssen der Transaktion noch zustimmen.
0
0
0
Die Käufe von börsengehandelten Goldanlagen haben sich mehr als verdoppelt. Damit steigt auch das Risiko einer spekulativen Blase.
nzz.ch
Die Käufe von börsengehandelten Goldanlagen haben sich mehr als verdoppelt. Die Investoren suchen Schutz vor einer drohenden Finanzkrise.
0
0
0
Amerikas Strafmassnahmen gegen Russland liessen Berlin zittern. Es drohte eine Versorgungskrise, wären die deutschen Töchter von Rosneft mit Sanktionen belegt worden. Dazu kommt es nun nicht – vorläufig.
nzz.ch
Amerikas Strafmassnahmen gegen Russland liessen Berlin zittern. Es drohte eine Versorgungskrise, wären die deutschen Töchter von Rosneft mit Sanktionen belegt worden. Dazu kommt es nun nicht –...
0
0
0