Haufe Profile
Haufe

@haufe

Followers
8K
Following
2K
Media
442
Statuses
16K

Wir sind hier nicht mehr aktiv. Aber Sie finden uns auf: https://t.co/QbC4pUn9TV

Freiburg
Joined March 2009
Don't wanna be here? Send us removal request.
@haufe
Haufe
2 years
#Innovation heißt Unsicherheit. Niemand weiß zu Beginn, ob am Ende ein marktfähiges Produkt stehen wird. Umso wichtiger ist es, den #Innovationsprozess zu steuern. Aber nicht starr, sondern #agil.
Tweet card summary image
newmanagement.haufe.de
Innovation heißt Unsicherheit. Umso wichtiger ist es, den Innovationsprozess agil zu steuern.Wie das gehen kann, erklärt Lysander Weiß.
0
0
1
@haufe
Haufe
2 years
Viele sozio-ökonomische Debatten der Gegenwart sind faktenfreier Austausch von Hasstiraden und Untergangsszenarien, moniert Kolumnist Gunnar Sohn. Das gefährde die #Innovationskraft.
Tweet card summary image
newmanagement.haufe.de
Viele sozioökonomische Debatten der Gegenwart sind faktenfreier Austausch von Hasstiraden, moniert Gunnar Sohn. Das gefährde die Innovationskraft.
0
0
1
@haufe
Haufe
2 years
RT @Haufe_NMP: "Unternehmen sind heute nur noch dann innovativ, wenn sie dafür garantiert Geld vom Staat kriegen." @wolflotter über bequeme….
0
1
0
@haufe
Haufe
2 years
Künstliche Intelligenz kann auch in der Arbeitswelt für Entlastung sorgen. Doch die Einführung #KI-basierter Technologien scheitert nicht selten an den Ängsten der Beschäftigten.
Tweet card summary image
haufe.de
KI kann den Arbeitsalltag vereinfachen – doch viele Beschäftigte haben Angst vor der neuen Technologie. Das zeigt eine aktuelle Studie des ifaa. So können Unternehmen diesen Ängsten entgegenwirken.
0
0
2
@haufe
Haufe
2 years
Die Anzahl der Apps, digitalen Plattformen und technischen Lösungen, die effizientere Abläufe im Betrieb versprechen, ist riesig. Sie erfüllen jedoch häufig nicht die Anforderungen der Mitarbeitenden an der Frontline. #HRtech .
Tweet card summary image
haufe.de
Die Anzahl der Apps, digitalen Plattformen und technischen Lösungen, die effizientere Abläufe im Betrieb versprechen, ist riesig. Oft erfüllen sie jedoch nicht die Anforderungen der Mitarbeitenden.
0
1
1
@haufe
Haufe
2 years
Wir brauchen wirtschaftsorientierte #Reformen nach dem Vorbild Preußens. Oder einfacher: Funktionierende #Infrastrukturen und zukunftsorientierte Förderungen. Sollte doch möglich sein, meint Gastkolumnist Gunnar Sohn.
Tweet card summary image
newmanagement.haufe.de
Wir brauchen keine Revolution. Sondern Reformen nach dem Vorbild Preußens vor 200 Jahren. Sollte doch möglich sein, meint Gunnar Sohn.
0
0
0
@haufe
Haufe
2 years
Nachhaltige Formen der betrieblichen #Mobilität spielen eine Schlüsselrolle beim Erreichen von Nachhaltigkeitszielen. Wie nachhaltige Mobilität zur neuen Norm wird.
Tweet card summary image
haufe.de
Nachhaltige Formen der betrieblichen Mobilität spielen eine Schlüsselrolle beim Erreichen von Nachhaltigkeitszielen. Unternehmen können dadurch ihren Mobilitäts-Fußabdruck minimieren und ...
0
0
0
@haufe
Haufe
2 years
Was treibt Fachkräfte zurück zu ihrem alten Arbeitsplatz und welche Folgen resultieren aus dieser Entwicklung?. #Recruiting #Rehiring
Tweet media one
0
1
2
@haufe
Haufe
2 years
Timothy Glaz ist seit 2014 als Leiter Corporate Affairs für die Nachhaltigkeitsinitiativen des Mainzer Unternehmens Werner & Mertz zuständig. Im Interview gibt er interessante Einblicke, wie ganzheitliche #Kreislaufwirtschaft gelebt werden kann.
Tweet card summary image
haufe.de
Timothy Glaz ist für die Nachhaltigkeitsinitiativen von Werner & Mertz zuständig. Im Interview gibt er Einblicke, wie Kreislaufwirtschaft gelebt werden kann.
0
0
0
@haufe
Haufe
2 years
Wenn Menschen über #Kapitalismus sprechen, geht es oft eigentlich um etwas anderes. Oder: Es geht gegen den Kapitalismus. Aber Anti ist nicht genug, meint @WolfLotter:
0
0
0
@haufe
Haufe
2 years
Wie kommen wir zu guten Entscheidungen? Wie können Daten #HR helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen? . Diesen Fragen geht die Veranstaltungsreihe #DataDate von PERSONALquarterly und Personalmagazin nach:
Tweet card summary image
haufe.de
Die Talk-Reihe "Data Date" von PERSONALquarterly und Personalmagazin geht in die letzte Runde: Am 10. Januar verrät Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Universität Paderborn, was HR von Startups lernen kann.
0
0
0
@haufe
Haufe
2 years
#Teamarbeit ist kein Selbstläufer. Dafür braucht es Entwicklungsmaßnahmen - von Teamaktivitäten bis Reflexionsgesprächen. Doch was #Teamentwicklung genau bedeutet und wer die Hauptverantwortung dafür trägt, dazu gibt es recht verschiedene Auffassungen:
Tweet card summary image
haufe.de
Teamarbeit ist kein Selbstläufer. Was Teamentwicklung aber genau bedeutet und wer die Hauptverantwortung dafür trägt, dazu gibt es recht verschiedene Auffassungen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.
0
0
1
@haufe
Haufe
2 years
Wenn Unternehmen #NewWork ohne entsprechendes Kulturverständnis als Konzept oder Methode einführen, scheitern sie in der Regel. So kann New Work vom Herzeige-Etikett für Arbeitgeber schnell zu "New Würg" werden, vor dem alle lieber das Weite suchen.
Tweet card summary image
haufe.de
Wenn Unternehmen New Work ohne entsprechendes Kulturverständnis als Konzept oder Methode einführen, wird es vom Vorzeigeprojekt für Arbeitgeber schnell zu "New Würg", vor dem alle lieber das ...
0
1
0
@haufe
Haufe
2 years
In Zukunft hat der #Kapitalismus ausgedient. Oder etwa nicht? . Warum wir nicht einfach dagegen sein sollten und worauf es im neuen Kapitalismus ankommt, darüber sprechen @wolflotter und Christoph Pause in der zwölften Folge des Podcast #Trafostation:
newmanagement.haufe.de
Warum wir nicht einfach gegen Kapitalismus sein sollten und worauf es in Zukunft ankommt. Wolf Lotter und Christoph Pause im Podcast.
0
0
0
@haufe
Haufe
2 years
In Meetings liegen digitale Ablenkungen nahe - dabei bleiben #Wertschätzung und Anstand schnell auf der Strecke. Wie das anders geht, erklärt Stefan @haeseli: #Kommunikation #Meetings.
Tweet card summary image
haufe.de
Aktuell gibt es einen Boom an Nachfragen rund um das Thema Kommunikations-Knigge. Wie gelingt es uns, wieder mit Stil und Niveau dem Gegenüber Wertschätzung zu zeigen?
0
0
2