@GERpocus
Felix Lorang DFTT
3 years
Das ist aktuell komplett anders, das sind alles PatientInnen in unserem Alter auf Intensiv mit ECMO. Die liegen da Wochen. Die kämpfen um ihr Leben, die haben Reserven, und um die wollen wir auch kämpfen - mit allem was wir haben. Da wird kein Bett zeitnah frei, weil ...
1
32
797

Replies

@GERpocus
Felix Lorang DFTT
3 years
CN: Tod, unfreiwilliger Zynismus Die 2. Welle war machbar, weil die Alten gestorben sind wie die Fliegen und oft ganze Pflegeheimstationen voll mit Sterbenden waren.* Viele sind gar nicht bis auf die ITS gekommen, davon ist ein Großteil mit comfort care zurück ins PH gegangen.
13
445
2K
@GERpocus
Felix Lorang DFTT
3 years
... der/die PatientIn alt ist und sowieso bald stirbt. Und jetzt wird es kompliziert: habt ihr schon mal versucht bei IKEA jemand ans Telefon zu bekommen? Je mehr los ist, desto länger wartet man. Das lässt sich mathematisch berechnen und heißt Warteschlangentheorie.
2
20
759
@GERpocus
Felix Lorang DFTT
3 years
Einfach gesagt, es gibt einen Stau, der eben nicht linear ansteigt, sondern exponentiell. Je mehr dazu kommen, desto länger muss jede* Einzelne warten. Das stimmt genauso für Notaufnahmen und für Intensivstationen: je mehr Pat. auf ein ITS-Betten warten, desto länger dauert es.
1
27
741
@GERpocus
Felix Lorang DFTT
3 years
Desto später bekommen sie ihre Therapie, desto schwerer sind die Schäden. Oft genug ist es dann _zu_ spät. Das Problem löst sich in dem Fall nur durch 2 Optionen. Die gute: wir schaffen es mit konsequenter Reduktion der Inzidenz die Anzahl an Patienten zu bremsen _und_ fahren...
1
21
719
@GERpocus
Felix Lorang DFTT
3 years
... die Krankenhäuser im Katastrophenmodus. Oder, die schlechte Option: Diese Patienten werden irgendwann ohne adäquate Therapie einfach so sterben. Und das Problem löst sich von selbst. Deshalb gibt es nur eine Option: #ZeroCovid und zwar jetzt.
5
39
867
@GERpocus
Felix Lorang DFTT
3 years
Achtung: "und um die wollen wir auch kämpfen" ist eine Verkürzung und Vereinfachung, da die Komplexität den Rahmen des Tweets sonst sprengen würde. Wir kümmern uns um alle Patienten, von daher "kämpfen" wir auch bei palliativer Therapie.
4
18
738