@Fischblog
Lars Fischer
2 years
Ich bin so alt, ich kann mich noch erinnern, wie es noch überall hieß, Deutschland sei ein wasserreiches Land und wir bräuchten uns über die Versorgung gar keine Sorgen zu machen. Glaub das war vor vier Jahren oder so.
163
567
6K

Replies

@dtietze
Daniel Tietze
2 years
@Fischblog Ich bin so alt, wir HATTEN damals gar kein Wasser. In den Colaflaschen war Sand drin. Beim Freischwimmer mussten wir laufen. Nach dem Sport konnten wir uns nicht duschen, sondern haben uns mit Brennesseln abgerubbelt. Freibad-Pommes haben wir an einem Loch im Boden gegessen.
2
1
24
@Fischblog
Lars Fischer
2 years
@dtietze Jaha, ich erinnere mich! Und tauchen mussten wir durch Kies! Würde allerdings darauf verweisen, dass ein Freibad nach wie vor vom Wesen her ein Loch im Boden ist.
1
0
18
@tannemoewina
Marina B.
2 years
@Fischblog Ich schließe daraus, dass du mindestens 6 Jahre alt bist.
1
0
15
@Fischblog
Lars Fischer
2 years
@BartnickMarina Ich zitiere den unsterblichen Spruch von @Leaving_Orbit : Männer werden 7, danach wachsen sie nur noch. 😆
1
3
65
@HinnKarlheinz
Kalli
2 years
@Fischblog Da werden wieder viele Dinge durcheinander geworfen, um am Ende den Klimawandel die ganze Schuld anzuhängen. Die Grundwasserpegel in D sind schon seit min.50 Jahren am Sinken, das liegt aber an baulichen Maßnahmen und nicht am Klimawandel.
7
2
7
@Fischblog
Lars Fischer
2 years
@HinnKarlheinz OK, wo in meinem Tweet steht was von Klimawandel?
2
0
26
@Christian_Sylt
Christian 🦋
2 years
@Fischblog Ich erinnere mich schon vor 40 Jahren in der Schule gelernt zu haben das wir nicht besonders viel Wasser haben aber das es für Landwirtschaft optimal übers Jahr verteilt ist. So ein Glück ist fragile weil Verschiebungen schlimme Folgen haben.
1
0
9
@Fischblog
Lars Fischer
2 years
@Christian_Sylt Ja, vor allem, wenn man sich systematisch den Wasserkreislauf zerschießt.
0
0
14
@schwarzmaler20
Schwarzmaler 2.0
2 years
@Fischblog Andererseits kann ich mich an einen Geografieunterricht in den Achtzigern erinnern, im Osten, da wurde uns gesagt, daß Teile des Südens der DDR in Zukunft versteppen werden. So ganz neu kann die Idee nicht sein.
1
0
5
@Fischblog
Lars Fischer
2 years
@schwarzmaler20 Eventuell wegen der Grundwasserabsenkung in den Braunkohlerevieren?
1
0
4
@OssiDan
Daniel Kriegel
2 years
@Fischblog Das ist unser Beitrag zum Weltfrieden, denn damals hieß es auch, das es künftig Kriege um Wasser geben wird ein Wasserreiches Land wie Deutschland sich dann verteidigen muss.
1
0
5
@Fischblog
Lars Fischer
2 years
@OssiDan Clever! Gleich morgen schreck ich Einbrecher ab, indem ich meine Bude anzünde! 🤭
0
0
5
@elbgucker
Elbgucker-Hamburg
2 years
@Fischblog ...und die Aussage ist immer noch richtig. Nur weil die Flüsse aktuell Niedrigwasser haben und die Niederschläge aktuell geringer sind, heißt das nicht, 🇩🇪 hat zu wenig Wasser. Problem nur: Lohnt es sich jetzt Grundwasser zu fördern? 🤔
1
0
1
@Fischblog
Lars Fischer
2 years
@elbgucker Dochdoch, wir haben zu wenig Wasser. Sieht man an der Bodentrockenheit, bzw dass der Boden bei periodischen Wassermangel schneller austrocknet. Das ganze hydrologische System in Mitteleuropa ist im Eimer, IMO. Die Feuchtgebiete sind weg, und damit alle Puffer und Reserven.
3
0
2
@svonhaxthausen
S von Haxthausen @[email protected]
2 years
@Fischblog Vor 4 Jahren in Deutschland: Dürre von Ostern bis zum 8. November, zumindest in Paderborn. Normalzustand versus Sommer 2018
Tweet media one
Tweet media two
Tweet media three
1
0
1
@Fischblog
Lars Fischer
2 years
1
0
1
@Fischblog @andreasdotorg Hatten wir die Zisterne jetzt beim Tiefbau mitbeauftragt? I think, it might be clever to have one soon.
2
0
5
@Fischblog
Lars Fischer
2 years
@levampyre @andreasdotorg Wenn bei Starkregen die Tiefgarage volläuft, zählt das auch?
1
0
4
@7offf9
Die Borg
2 years
@Fischblog Könnten wir das Wetter nicht digitalisieren. Ist doch jetzt das Schlagwort.
2
0
1
@Fischblog
Lars Fischer
2 years
@7offf9 Dieser Regen wurde wegen eines ungültigen Vorganges beendet. Bitte starten Sie das Klima neu.
0
0
1